News
#WIR - VEREIN(T) - Wir im Kampf gegen Leukämie
Diese Diagnose kommt für die Betroffenen ganz plötzlich und dann steht erst mal die Welt still. Genau das hat Petra Weingartz (51 Jahre alt) durchgemacht und sich zu allererst die quälende Frage gestellt: "Wie erkläre ich das bloß meinen Kindern?"
Wie ihre zwei Töchter war sie lange im Karneval tätig und der Frohsinn begleitete sie 365 Tage im Jahr. Ihre Tochter Jacqueline ist seit einigen Jahren im Tanzcorps der GKG Krefeld 1878 e.V. und Melanie, im selben Verein, bei der Fidele 11 - Damenkomitee der GKG Krefeld 1878 e.V.. Deshalb stand schnell fest, dass auch genau dieser Verein Große Karnevalsgesellschaft Krefeld 1878 sie und ihre Mutter unterstützen.
Unser Vereinsmotto : „allen Wohl und niemand weh“ wird nun ergänzt durch:
WIR VEREIN(T) – Im Kampf gegen Leukämie
...denn nur Gemeinsam können wir das schaffen!
Nach Rücksprache mit der DKMS haben wir einen Plan erstellt, um eine schnelle Registrierung zu ermöglichen. Glücklicherweise bietet uns die Krefelder Rennbahn eine perfekte Location für unser Vorhaben und unterstützt uns auch dabei.
Für all jene, die sich bereits registriert haben lassen oder aufgrund ihres Alters ausgeschlossen werden, möchten wir dennoch ein Fest für Jung und Alt bieten. Kaffee & Kuchen wird für alle Anwesenden bereit stehen, Kinderschminken, Live Musik und eine große Tombola stehen ebenso auf dem Programm.
Als wir begonnen haben, das Ganze zu organisieren, kam dann die absolut überraschende Nachricht: Es gibt einen möglichen Spender für Petra. Für sie war es das Stückchen Hoffnung, welches sie nie aufgegeben hat.
Schnell war klar, dass dies an unserer Planung nichts ändern würde, denn leider gibt es sehr viel mehr Betroffene und die haben vielleicht nicht einen großen Verein, der sie unterstützt. Genau jene möchten wir nun genauso helfen wie Petra.
Wir brauchen jeden Einzelnen und jeden Verein in Krefeld und Umgebung. Die Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. Daher gehen alle Einnahmen aus Getränke und Kuchen-Verkäufe an dem 14.10.2018 zu 100% an die DKMS.
Facebook-Seite
Mit allen aktuellen Ereignissen und Informationen
https://www.facebook.com/Wir-vereint-Im-Kampf-gegen-Leukämie
Närrischer Ehrenbürger der Stadt Krefeld 2017
Wir gratulieren unserem 1.Vorsitzenden Werner Krüger zur Ernennung zum "Närrischer Ehrenbürger der Stadt Krefeld 2017".
Vielen Dank für deine unzähligen Stunden an Vereinsarbeit, dein ungebrochenes Engagement in der fünften Jahreszeit, dein großes Herzblut an den Krefelder Karneval.
Wir freuen uns riesig & sind mächtig stolz auf Dich!
01.-02.07.2017 VEREINSFAHRT NACH AMSTERDAM MIT SEGELTÖRN ÜBER DAS IJSSELMEER
Die Vereinsfahrt war ein absoluter Erfolg. Mit dem Bus Samstag angereist ging es los mit einer Grachtenrundfahrt. Ob der Besuch bei Madame Tussauds - Amsterdam , ein gemütlicher Stadtbummel oder die Bars und Kneipen der Stadt erkunden... Danach konnte jeder nach Belieben den Abend in der Stadt verbringen. Nach ner kurzen Nacht im Hotel hieß es dann für alle Mann : "Heidewitzka Herr Kapitän". Mit dem Segelschiff Driemaster Sanne Sophia segelten wir dann los durch die Kanäle bis zum IJsselmeer und steuerten dann den wunderschönen Ort Volendam, Noord-Holland, Netherlands an. Zurück an Bord gab es dann ein leckeres Barbecue für alle. Natürlich mussten unsere Männer auch mit anpacken und das ein oder andere Segel setzen. Training mal anders. Erst gegen Abend endete dann die wunderschöne Fahrt bei Sonnenschein. An dieser Stelle gilt ein ganz besonderer Dank an unseren Schatzmeister Klaus Rosenberger, der für die Organisation zuständig war. Eine schöne Vereinsfahrt, an die wir sicher lange zurück denken werden.
Damen- & Herrensitzung 2017
Schon im Vorfeld zeichnete es sich wieder ab, dass auch 2017 unsere >Fidele 11 Damensitzung< sowie unsere >78-Herrensitzung< im Seidenweberhaus wieder restlos ausverkauft sind.
Die von unserem Präsidenten Andreas Jörissen zusammen gestellten Programme kommen beim Publikum sehr gut an und wurden mit viel Applaus angenommen.
Auch die Krefelder Tagespresse hat sehr positiv über unsere Sitzungen berichtet.
Die gute Resonanz unserer Sitzungen beim Publikum spiegelt sich im Kartenvorverkauf für 2018 so ab, dass bereits Ende Februar 2017 nur noch wenige Restkarten vorhanden sind.
Seite 8 von 8